MARS LogoTransforMA Logo

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, welche personenbezogenen Daten wir bei der Nutzung von checkyouridea.com verarbeiten, zu welchen Zwecken dies geschieht und welche Rechte Sie dabei haben.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für diese Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

MARS – Center for Entrepreneurship

Gebäude R, R108

Technische Hochschule Mannheim

John-Deere-Straße 85

68163 Mannheim

Deutschland

Telefon: +49 621 292-6111

E-Mail: reports@checkyouridea.com

Für allgemeine Fragen zum Datenschutz oder zur Wahrnehmung Ihrer Betroffenenrechte können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Hosting und Server-Logfiles

Unsere Website wird auf Systemen des MARS – Center for Entrepreneurship betrieben. Beim Aufruf der Seiten verarbeiten wir technisch notwendige Zugriffsdaten, um die Stabilität und Sicherheit des Angebots zu gewährleisten.

Folgende Informationen werden dabei automatisch erhoben und in Logfiles gespeichert:

  • IP-Adresse des abrufenden Endgeräts (in anonymisierter Form)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • URL der abgerufenen Seite bzw. Datei
  • Übertragene Datenmenge
  • Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
  • Verwendeter Browser, Betriebssystem und Endgerätetyp
  • Statuscodes des Webservers

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht in der technischen Bereitstellung der Website sowie der Abwehr und Nachverfolgung von Angriffen. Die Logdaten werden in der Regel nach 14 Tagen gelöscht oder anonymisiert.

3. Kontaktaufnahme

Kontaktformulare

Auf der Startseite und der Kontaktseite stellen wir Formulare bereit, über die Sie uns Nachrichten senden können. Pflichtfelder sind Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihre Nachricht; optional können Sie weitere Angaben wie Ihr Unternehmen ergänzen. Wir nutzen die Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für eventuell anschließende Rückfragen.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Kommunikation) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, sofern ein berechtigtes Interesse an der Bearbeitung Ihrer Anfrage besteht. Die Inhalte werden nach interner Prüfung spätestens zwölf Monate nach Abschluss der Kommunikation gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Kontakt per E-Mail oder Telefon

Wenn Sie uns per E-Mail oder telefonisch kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Informationen (z. B. Name, Kontaktdaten, Anliegen) zum selben Zweck. Die Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben.

4. Versand von Formularnachrichten über Resend

Für den technischen Versand eingehender Formulardaten per E-Mail nutzen wir den Dienst Resend (Resend, Inc., 2093 Philadelphia Pike #7770, Claymont, DE 19703, USA). Bei Absenden des Formulars werden Name, E-Mail-Adresse, Nachrichteninhalt sowie technische Metadaten (Zeitstempel, IP-Adresse) an Resend übermittelt, um Ihre Anfrage sicher an uns zuzustellen.

Resend verarbeitet die Daten in unserem Auftrag auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags und Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Resend unter https://resend.com/legal/privacy-policy.

Rechtsgrundlage für den Versand ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, da die Übermittlung notwendig ist, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Ergänzend stützen wir uns auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, weil wir ein berechtigtes Interesse an einer zuverlässigen und sicheren E-Mail-Zustellung haben.

5. Cookies und lokale Speicherung

Wir setzen keine Tracking- oder Marketing-Cookies ein. Unsere Website speichert lediglich Ihre ausgewählte Sprache sowie die bevorzugte Darstellungsvariante (Hell- bzw. Dunkelmodus) in Ihrem Browser, damit die Seite bei einem erneuten Besuch mit Ihren Einstellungen geladen werden kann. Diese Informationen verbleiben auf Ihrem Endgerät und werden nicht von uns ausgelesen.

Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der nutzerfreundlichen Darstellung unseres Angebots. Sie können die Speicherung jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers löschen.

6. Speicherdauer

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist. Server-Logfiles werden nach spätestens 14 Tagen gelöscht, sofern keine sicherheitsrelevante Auswertung erforderlich ist. Kontaktanfragen löschen wir grundsätzlich nach spätestens zwölf Monaten, sofern sich daraus kein weiteres Vertragsverhältnis ergibt oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

7. Ihre Rechte

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch gegen Verarbeitungen, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruhen (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO), etwa bei dem Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg.

8. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung sowie gegen unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir überprüfen diese Datenschutzerklärung regelmäßig und passen sie an, sobald sich unser Angebot oder die gesetzlichen Vorgaben ändern. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie jederzeit auf dieser Seite.

Stand: 29. Januar 2025